
Als Inhaber arbeite ich selbst als Bestatter und Berater bei Lebensfluss Bestattungen / Abschiedshaus Laux.
Nach 30 Jahren Arbeitserfahrung als Lebensmittelkaufmann, davon über 20 selbstständig, gönnte ich mir eine Auszeit.
2012 habe ich dann sehr bewusst den Beruf des Bestatters gewählt. Wie wichtig meine
Aufgaben dabei sind, wie viel die Arbeit als Bestatter mit dem Leben zu tun hat und wie wenig man im Allgemeinen über das Thema unserer Sterblichkeit weiß, das hätte ich damals nicht gedacht.
Ein Grund für meine Berufswahl ist sicher meine Erfahrung in den frühen 90er Jahren, die man heute als NahTod-Erfahrung bezeichnen würde. Der Tod ist dabei etwas absolut selbstverständliches für mich geworden, ebenso wie das Leben.
2013 habe ich mich erneut als Bestatter selbstständig gemacht. Meine Neugierde darüber, weshalb in unserer Gesellschaft der Tod kaum einen Raum hat, bewegte mich dazu eine Hilfestellung im Trauerfall zu formulieren. Daraus entstand der Ratgeber „Abschiednahme – Bestattung – Trauer“, der 2015 im Walhalla-Verlag veröffentlicht wurde.
„Dem Abschied Zeit geben“
Mehr über mein Erlebnis, meine Motivation und die Hintergründe meiner Arbeitsweise erfahren Sie in dem folgenden Interview.