Regelmäßige Gruppen

Über den Tod reden

An jedem zweiten Sonntag im Monat von 10:00-12:00

In offener Runde treffen wir uns, um über den Tod zu reden. Hier hat alles seinen Platz. Die Trauer um einen geliebten Menschen genauso wie die Angst vor dem eigenen Tod, Fragen zur Bestattung, spirituelle Fragen und alles, was uns eben rund um den Tod bewegt. 

Alle Termine und weitere Infos sowie eine Video-Reihe gibt es hier: www.ueber-den-tod-reden.de

Leitung der Treffen:

Das Ehepaar Silke Szymura-Laux und Bernhard Laux lädt seit 2018 einmal im Monat zu „Über den Tod reden“ ein. Beide haben bereits tief gehende eigene Erfahrungen mit dem Tod gemacht und beschäftigen sich zudem beruflich intensiv mit dem Thema. Es ist den beiden ein Herzensanliegen, Räume für die Auseinandersetzung mit dem Tod zu schaffen, die es im Alltag vieler Menschen so nicht gibt. Bernhard hatte früh eine eigene Nahtoderfahrung und hat sich von dieser Seite aus viel mit dem Thema Tod beschäftigt. Seit 2013 führt er sein Bestattungsunternehmen „Lebensfluss Bestattungen / Abschiedshaus Laux“ und begleitet Menschen in der herausfordernden Zeit zwischen Tod und Bestattung. Silke ist nach dem Tod ihres damaligen Lebensgefährten ihren eigenen Weg der Trauer gegangen und mittlerweile Trauerbegleiterin und Autorin zum Thema. Sie hat in den letzten Jahren ebenfalls als Bestatterin gearbeitet, hält heute vorwiegend die freien Trauerreden bei Lebensfluss Bestattungen und ist für Lebensfluss Begleitung in Friedberg verantwortlich.

Selbsthilfegruppen

Trauer – (L)leben lernen (Kreative Selbsthilfegruppe)

1x pro Monat, samstags, 16:00-19:00 

Die Selbsthilfegruppe soll eine Möglichkeit geben, durch kreatives Schaffen neue Perspektiven zu gewinnen. Trauernde kennen oft endlose Gedankenspiralen und die damit einhergehende Erschöpfung. Etwas mit den Händen zu schaffen, kann hier ein neuer Weg sein, den eigenen Gedanken Ausdruck zu verleihen. Darüber hinaus fällt es manchmal leichter zu sprechen, während die Hände beschäftigt sind- auch schwere Gedanken und Gefühle kommen so leichter in den „Fluss“, dürfen kommen – und auch wieder gehen. Die Gruppe stellt Keine (!) Anforderungen an bestimmte handwerkliche oder künstlerische Fähigkeiten, es geht um die Freude am Ausdruck, nicht um Ergebnisse!

Ich würde mich sehr über Eure Teilnahme freuen
Bis dahin
Melanie

Anmeldung per Mail: melanie.schuerer@lebensfluss-begleitung.de

Zu meiner Person:
Melanie Schürer, Jahrgang 1976.
Mein Mann starb 2021 an Krebs. Seitdem suche ich nach Wegen, dieses neue Leben, das ich so nicht wollte, zu gestalten und das auch noch möglichst gut. Viel Versuch und Irrtum, aber auch neue Erkenntnisse und Weggefährten. Zwei Schritte vor, einer zurück. So ist es momentan. Verharren und Bewegen, Suchen und Finden, Zaudern und Wagen.
Hilfreich ist für mich, ins TUN zu kommen. Gärtnern, Wandern, mich mit Natur und meinen Tieren zu beschäftigen, Neues wagen. Es ist ein Anfang auf meinem Weg, von dem ich nicht einmal ahne, wohin er führt.

„Engelsflügel“ – Selbsthilfegruppe für verwaiste Eltern in der Wetterau 

An jedem ersten Mittwoch im Monat, 18:30-20:30
Erster Termin: Mittwoch, 1. Juni 2022

Um vorherige telefonische Kontaktaufnahme wird gebeten unter 0151-70829354

Unser Leben steht still. Stumpf scheint alles zu sein. Wie kann unser Leben weitergelebt werden, wenn unsere Kinder vor uns gehen. Als mein Sohn Julius im Sommer 2019 starb, fühlte ich genau das und stellte mir immer wieder diese Frage.

Mit der Selbsthilfegruppe Engelsflügel möchte ich ein Gesprächsangebot schaffen für betroffene Eltern, für alles was uns bewegt. Trauer, Hoffnung, Zuspruch.

Zu meiner Person: 
Nicola Hallmann, 1965 in Bad Nauheim geboren.
Mutter von Alex, Juli und Leo.
Nach dem Tod des mittleren Sohnes, Ausbildung zur Trauerbegleiterin an der Trauerakademie Berlin bei Marie van Kempen.