Hinweis zu den Kosten für Veranstaltungen / Seminare: Es ist uns ein Anliegen, einen Raum zu schaffen, den möglichst viele Menschen nutzen können. Daher finden viele unserer Veranstaltungen kostenlos oder auf freiwilliger Spendenbasis statt. Bei den Veranstaltungen / Seminaren, wo dies nicht möglich ist, können Sie uns gerne ansprechen, sollte es bei Ihnen finanziell eng sein. Wir finden sicher eine Möglichkeit, wie Sie dennoch teilnehmen können.
Nichts verpassen: Auf unserer Facebookseite sowie in unserer WhatsApp-Gruppe informieren wir Sie stets über unsere aktuellen Termine. Ganz unten auf dieser Seite können Sie sich zudem in unseren Email-Verteiler eintragen, um einmal im Monat unsere Veranstaltungshinweise zu erhalten.
März 2023
Mittwoch
1. März 2023
18:30 – 20:30
Kostenlos
Bitte vorher anmelden
„Engelsflügel“ – Selbsthilfegruppe für verwaiste Eltern
Um vorherige telefonische Kontaktaufnahme wird gebeten unter 0151-70829354
Unser Leben steht still. Stumpf scheint alles zu sein. Wie kann unser Leben weitergelebt werden, wenn unsere Kinder vor uns gehen. Als mein Sohn Julius im Sommer 2019 starb, fühlte ich genau das und stellte mir immer wieder diese Frage.
Mit der Selbsthilfegruppe Engelsflügel möchte ich ein Gesprächsangebot schaffen für betroffene Eltern, für alles was uns bewegt. Trauer, Hoffnung, Zuspruch.
Zu meiner Person:
Nicola Hallmann, 1965 in Bad Nauheim geboren.
Mutter von Alex, Juli und Leo.
Nach dem Tod des mittleren Sohnes, Ausbildung zur Trauerbegleiterin an der Trauerakademie Berlin bei Marie van Kempen.


Freitag
10. März 2023
16:00 – ca. 20:00 Uhr
Bitte vorab anmelden!
140€ mit eigener Aufstellung
40€ ohne eigene Aufstellung
System- / Familienaufstellung rund um Tod und Trauer
In der Familienaufstellung werden Beziehungsstrukturen, unbewusste Verstrickungen und Dynamiken durch Wahrnehmung fremder Personen sichtbar gemacht. Durch die Äußerung ihrer Empfindungen tragen die Stellvertreter zur Lösungsfindung bei.
Geeignet ist die Methode generell bei Problemen in der Familie, in Paarbeziehungen, in Freundschaften oder im Beruf. Ebenso kann eine Aufstellung zur Entscheidungsfindung dienen. An diesem Tag wollen wir speziell zu Themen rund um Tod, Verlust und Trauer zusammenkommen, die Auswirkungen auf unser eigenes System, unseren Familien- und Freundeskreis, unsere berufliche und allgemeine Situation im Leben haben können. Ergänzend zur systemischen Aufstellungsarbeit nutzen wir Elemente aus den schamanischen Heilweisen wie das Medizinrad und die Arbeit mit dem Ahnenfeld.
Sie sind herzlich eingeladen, mit einem eigenen Thema als Aufsteller/in teilzunehmen. Bei Interesse können Sie zunächst Ihr Thema in einem Vorgespräch mit Frau Beumer klären.
Selbstverständlich sind Sie ebenso herzlich eingeladen, ohne eigenes Thema als Stellvertreter/in an den Aufstellungen dabei zu sein.
Leitung:
Susanne Beumer, Systemische Beraterin und Therapeutin (SG), Heilpraktikerin für Psychotherapie, Anerkannte Systemaufstellerin (DGfS)
Susanne Beumer beschäftigt sich seit 2020 intensiv mit den Themen Tod und Trauer. Zunächst als Bestatterin und seit Oktober 2021 bietet sie einmal die Woche eine offene Trauerberatungsstunde hier bei uns in Friedberg an. Weitere Infos zu ihrer Person finden Sie hier oder auf der Webseite ihrer eigenen Praxis in Ockstadt.
Silke Szymura-Laux, Trauerbegleiterin (BVT), Trauerrednerin, Bestatterin
Silke Szymura-Laux beschäftigt sich seit 2013 auf ihrem persönlichen und beruflichen Weg mit Themen rund um Trauer und Tod. Sie hat in den letzten Jahren als Bestatterin gearbeitet, eine Vielzahl an freien Trauerreden gehalten und ist für Lebensfluss Begleitung in Friedberg verantwortlich. Silke beschäftigt sich neben ihren Aus- und Weiterbildungen als Trauerbegleiterin schon viele Jahre mit schamanischen Heilweisen und dem alten Wissen, das uns in der heutigen Zeit neu zur Verfügung gestellt wird. Es ist ihr ein Anliegen, Menschen wieder mit ihrer eigenen inneren Anbindung in Kontakt zu bringen.

Samstag
11. März 2023
15:00 – 18:00
30€ für die Teilnahme pro Termin
35 € einmalig für Material
Bitte vorher anmelden
Weitere Termine sind geplant, ein Einstieg wird jederzeit möglich sein.
Dein eigenes Transformationsbild
Wenn wir durch Veränderungsprozesse gehen, dann geschehen die Veränderungen manchmal wie nebenbei und unbemerkt. Und manchmal brauchen sie auch unsere Aufmerksamkeit oder eine liebevolle Begleitung, um die Kraft darin erkennen und im wahrsten Sinne des Wortes „ent-decken“ zu können. Wilma Gilb ist eine solche Begleiterin, die auf künstlerische Art und Weise Wandlungsprozesse sichtbar macht. Ihre Bilder begleiten Menschen nicht nur während des Malens, sondern auch darüber hinaus auf ihren Wegen. Bei uns begleitet sie Menschen in einer vertrauensvollen Gruppe in ihren eigenen kreativen Ausdruck:
„Hast Du Lust, Dein eigenes Transformationsbild zu malen? Gerne begleite ich Dich dabei.
Du hast in diesem Kurs die Möglichkeit, Dich mit Pinsel und Farbe auszudrücken, Deine Gefühle sichtbar zu machen, ihnen eine Gestalt zu geben. Und Schritt für Schritt können sich die Energien dadurch wandeln. Am Ende steht Dein ganz persönliches Bild. Und ich bin mir sicher, es wird Dir viel Kraft geben!
Der Kurs wird ergänzt durch Gespräche, sanfte Körperübungen, Meditationen.
Um an diesem Kurs teilzunehmen musst nicht malen können, ein bisschen Achtsamkeit ist ausreichend.
Wir planen regelmäßige Termine, damit Dein persönliches Bild und Dein individueller Prozess ausreichend Zeit und Raum bekommen.“
Folgetermine werden mit den TeilnehmerInnen vereinbart und auf unserer Webseite veröffentlicht. Einstieg jederzeit möglich
Leitung: Wilma D. Gilb, spirituelle Künstlerin, zertifizierte TaiJi-Lehrerin, mehr Infos und Bilder unter healingART-galerie.de
Bitte vorab anmelden: wilma@healingART-galerie.de


Sonntag
12. März 2023
10:00 – 12:00 Uhr
Auf Spendenbasis
Über den Tod reden
In offener Runde treffen wir uns, um über den Tod zu reden. Hier hat alles seinen Platz. Die Trauer um einen geliebten Menschen genauso wie die Angst vor dem eigenen Tod, Fragen zur Bestattung, spirituelle Fragen und alles, was uns rund um den Tod bewegt.
Weitere Infos sowie eine Video-Reihe gibt es unter www.ueber-den-tod-reden.de.
Leitung der Treffen:
Silke Szymura-Laux und Bernhard Laux laden seit 2018 ein Mal im Monat zu „Über den Tod reden“ ein. Es ist den beiden ein Herzensanliegen, Räume für die Auseinandersetzung mit dem Tod zu schaffen, die es im Alltag vieler Menschen so nicht gibt.


Donnerstag
30. März 2023
18:30 – ca. 20:00 Uhr
Auf Spendenbasis
Themenabend „Vom drüber reden stirbt man nicht – Vorbereitung auf den eigenen Tod“
Sich mit dem eigenen Tod und der Bestattung auseinanderzusetzen ist nicht unbedingt ein leichtes Thema. Und doch kann die Klärung von offenen Fragen auch viel Freiheit schaffen – und Raum für das Leben. Für diejenigen, die einmal ohne uns weiterleben werden, kann es sehr hilfreich sein, zu wissen, was wir uns für unsere Bestattung wünschen.
An diesem Abend wollen wir in ungezwungener und unverbindlicher Runde die Möglichkeit bieten, sich mit dem Thema Bestattungsvorsorge auseinanderzusetzen.

April 2023
Mittwoch
5. April 2023
18:30 – 20:30
Kostenlos
Bitte vorher anmelden
„Engelsflügel“ – Selbsthilfegruppe für verwaiste Eltern
Um vorherige telefonische Kontaktaufnahme wird gebeten unter 0151-70829354
Unser Leben steht still. Stumpf scheint alles zu sein. Wie kann unser Leben weitergelebt werden, wenn unsere Kinder vor uns gehen. Als mein Sohn Julius im Sommer 2019 starb, fühlte ich genau das und stellte mir immer wieder diese Frage.
Mit der Selbsthilfegruppe Engelsflügel möchte ich ein Gesprächsangebot schaffen für betroffene Eltern, für alles was uns bewegt. Trauer, Hoffnung, Zuspruch.
Zu meiner Person:
Nicola Hallmann, 1965 in Bad Nauheim geboren.
Mutter von Alex, Juli und Leo.
Nach dem Tod des mittleren Sohnes, Ausbildung zur Trauerbegleiterin an der Trauerakademie Berlin bei Marie van Kempen.


Sonntag
9. April 2023
10:00 – 12:00 Uhr
Auf Spendenbasis
Über den Tod reden
In offener Runde treffen wir uns, um über den Tod zu reden. Hier hat alles seinen Platz. Die Trauer um einen geliebten Menschen genauso wie die Angst vor dem eigenen Tod, Fragen zur Bestattung, spirituelle Fragen und alles, was uns rund um den Tod bewegt.
Weitere Infos sowie eine Video-Reihe gibt es unter www.ueber-den-tod-reden.de.
Leitung der Treffen:
Silke Szymura-Laux und Bernhard Laux laden seit 2018 ein Mal im Monat zu „Über den Tod reden“ ein. Es ist den beiden ein Herzensanliegen, Räume für die Auseinandersetzung mit dem Tod zu schaffen, die es im Alltag vieler Menschen so nicht gibt.


Freitag
21. April 2023
18:30 Uhr
10 €
Bitte wenn möglich vorab anmelden.
Lesung und interaktiver Vortrag mit Flor Schmidt
aus den Büchern „Wüstenregen“ und
„Mit Heilpflanzen durch die Trauer“
In ihrem neusten Buch befasst sich die Autorin mit einem in ihrer Praxis mit Trauernden erprobten Konzept und mit zahlreichen Techniken, die das spirituelle Potenzial stärken (unter anderem energetisches Heilen, Meditation, Atmung).
In ihrem Vortrag bindet sie auch die Heilpflanzen mit ein, ein Tool, dass sie in ihrem Buch „Mit Heilpflanzen durch die Trauer“ ausführlich beschreibt.
Flor Schmidt ermutigt mit konkreten Übungen und Kräuteranwendungen, durch die „Wüste des Lebens“ (der Trauer) zu gehen, hin zu neuer Lebendigkeit.
Für Trauernde und Trauerbegleiter/innen.

Samstag
22. April 2023
15:00 – 18:00
30€ für die Teilnahme pro Termin
35 € einmalig für Material
Bitte vorher anmelden
Weitere Termine sind geplant, ein Einstieg wird jederzeit möglich sein.
Dein eigenes Transformationsbild
Wenn wir durch Veränderungsprozesse gehen, dann geschehen die Veränderungen manchmal wie nebenbei und unbemerkt. Und manchmal brauchen sie auch unsere Aufmerksamkeit oder eine liebevolle Begleitung, um die Kraft darin erkennen und im wahrsten Sinne des Wortes „ent-decken“ zu können. Wilma Gilb ist eine solche Begleiterin, die auf künstlerische Art und Weise Wandlungsprozesse sichtbar macht. Ihre Bilder begleiten Menschen nicht nur während des Malens, sondern auch darüber hinaus auf ihren Wegen. Bei uns begleitet sie Menschen in einer vertrauensvollen Gruppe in ihren eigenen kreativen Ausdruck:
„Hast Du Lust, Dein eigenes Transformationsbild zu malen? Gerne begleite ich Dich dabei.
Du hast in diesem Kurs die Möglichkeit, Dich mit Pinsel und Farbe auszudrücken, Deine Gefühle sichtbar zu machen, ihnen eine Gestalt zu geben. Und Schritt für Schritt können sich die Energien dadurch wandeln. Am Ende steht Dein ganz persönliches Bild. Und ich bin mir sicher, es wird Dir viel Kraft geben!
Der Kurs wird ergänzt durch Gespräche, sanfte Körperübungen, Meditationen.
Um an diesem Kurs teilzunehmen musst nicht malen können, ein bisschen Achtsamkeit ist ausreichend.
Wir planen regelmäßige Termine, damit Dein persönliches Bild und Dein individueller Prozess ausreichend Zeit und Raum bekommen.“
Folgetermine werden mit den TeilnehmerInnen vereinbart und auf unserer Webseite veröffentlicht. Einstieg jederzeit möglich
Leitung: Wilma D. Gilb, spirituelle Künstlerin, zertifizierte TaiJi-Lehrerin, mehr Infos und Bilder unter healingART-galerie.de
Bitte vorab anmelden: wilma@healingART-galerie.de


Freitag – Sonntag
28. April bis 30. April 2023
Fr 15:00 – So 14:00
400€ im DZ, 410€ im EZ
„… Eine so intensive, nahe, energetisch dichte Zeit und Begegnungen mit Menschen, die mich in ihrem Sein, mit ihren teils schweren Wegen und der ihnen innewohnenden Weisheit im Herzen berührt haben. Endlich ein ganzes Wochenende Zeit.“
(Feedback zum „Wochenende für Trauernde“ in 2022)
Ein Wochenende für Trauernde
Wenn wir um einen lieben Menschen trauern, dann ist es im Alltag oft nicht leicht, Raum für unsere Trauer zu finden. Im geschützten Kreis an einem wunderschönen Ort wollen wir uns an diesem Wochenende gemeinsam Zeit nehmen. Zeit für Erinnerungen, Zeit für Traurigkeit genauso wie gemeinsames Lachen. In der Würdigung dessen, was war, werden wir gemeinsam auch nach Kraftquellen suchen für den weiteren Weg.
Wir laden Sie von Herzen ein, mit uns auf diese intensive, tief gehende und zugleich wohltuende Auszeit zu kommen.
Für unsere gemeinsame Zeit haben wir einen ganz besonderen Ort gefunden: Den Auenlandhof in Ranstadt-Dauernheim (Wetterau).
Leitung des Wochenendes:
Silke Szymura-Laux, Trauerbegleiterin (BVT), Trauerrednerin, Autorin
Silke ist nach dem Tod ihres damaligen Lebensgefährten ihren eigenen Weg der Trauer gegangen und mittlerweile ausgebildete Trauerbegleiterin. Sie hat in den letzten Jahren als Bestatterin gearbeitet, hält heute vorwiegend die freien Trauerreden bei Lebensfluss Bestattungen und ist für Lebensfluss Begleitung in Friedberg verantwortlich. Seit 2018 leitet sie gemeinsam mit ihrem Mann die „Über den Tod reden“-Treffen. Sie hat außerdem Erfahrung mit der Leitung von Trauergruppen sowie Seminaren und Abendveranstaltungen zum Thema.
Silkes Blog: In lauter Trauer
Silkes Video-Reihe: „Über den Tod reden“
Susanne Beumer, Systemische Beraterin und Therapeutin (SG), Heilpraktikerin für Psychotherapie, Anerkannte Systemaufstellerin (DGfS)
Susanne betreibt seit 10 Jahren als Heilpraktikerin für Psychotherapie und Systemische Therapeutin (SG) in Friedberg Ockstadt eine freie Praxis. Seit 2020 beschäftigt sie sich intensiv mit den Themen Tod und Trauer. Zunächst als Bestatterin und seit Oktober 2021 bietet sie einmal die Woche eine offene Trauerberatungsstunde hier bei uns in Friedberg an. Weitere Infos zu ihrer Person finden Sie hier oder auf der Webseite ihrer eigenen Praxis in Ockstadt.
Gruppengröße: 8 – 15 TeilnehmerInnen
Kosten: 400€ im Doppelzimmer bzw. 410€ im Einzelzimmer
inkl. Übernachtung, Seminarkosten, Vollverpflegung vor Ort
Kontakt zur Anmeldung, bei Fragen und für ein unverbindliches Vorgespräch:
info@lebensfluss-begleitung.de
06031 – 96 47 253






Mai 2023
Mittwoch
3. Mai 2023
18:30 – 20:30
Kostenlos
Bitte vorher anmelden
„Engelsflügel“ – Selbsthilfegruppe für verwaiste Eltern
Um vorherige telefonische Kontaktaufnahme wird gebeten unter 0151-70829354
Unser Leben steht still. Stumpf scheint alles zu sein. Wie kann unser Leben weitergelebt werden, wenn unsere Kinder vor uns gehen. Als mein Sohn Julius im Sommer 2019 starb, fühlte ich genau das und stellte mir immer wieder diese Frage.
Mit der Selbsthilfegruppe Engelsflügel möchte ich ein Gesprächsangebot schaffen für betroffene Eltern, für alles was uns bewegt. Trauer, Hoffnung, Zuspruch.
Zu meiner Person:
Nicola Hallmann, 1965 in Bad Nauheim geboren.
Mutter von Alex, Juli und Leo.
Nach dem Tod des mittleren Sohnes, Ausbildung zur Trauerbegleiterin an der Trauerakademie Berlin bei Marie van Kempen.


Donnerstag
11. Mai 2023
18:00 Uhr-ca. 20:00 Uhr
Auf Spendenbasis
Themenabend „Worte finden für die eigene Lebensrede“
Eine spannende und kreative Art, sich dem Lebensende zu nähern, ist das Schreiben einer eigenen Lebensrede. Denn was könnte persönlicher sein als die eigenen Worte eines Menschen bei seiner Erinnerungs- oder Trauerfeier?
In der Auseinandersetzung mit dem eigenen Lebensende passiert es dann wie automatisch, dass wir uns dem gelebten Leben zuwenden und bei der Frage landen: Was will ich, das am Ende über mich erzählt wird, und wie möchte ich genau dafür im Hier und Jetzt leben?
Auf Wunsch kann es einen zweiten Termin geben, bei dem es dann mehr um die konkrete Umsetzung und das Schreiben der Rede geht.


Sonntag
14. Mai 2023
10:00 – 12:00 Uhr
Auf Spendenbasis
Über den Tod reden
In offener Runde treffen wir uns, um über den Tod zu reden. Hier hat alles seinen Platz. Die Trauer um einen geliebten Menschen genauso wie die Angst vor dem eigenen Tod, Fragen zur Bestattung, spirituelle Fragen und alles, was uns rund um den Tod bewegt.
Weitere Infos sowie eine Video-Reihe gibt es unter www.ueber-den-tod-reden.de.
Leitung der Treffen:
Silke Szymura-Laux und Bernhard Laux laden seit 2018 ein Mal im Monat zu „Über den Tod reden“ ein. Es ist den beiden ein Herzensanliegen, Räume für die Auseinandersetzung mit dem Tod zu schaffen, die es im Alltag vieler Menschen so nicht gibt.


Freitag
26. Mai 2023
18:00 Uhr-ca. 20:00 Uhr
Auf Spendenbasis
„Was kann ich jetzt noch glauben?“
Die spirituelle Seite des Todes
In der Konfrontation mit dem Tod, sei es dem eines geliebten Menschen oder dem eigenen, stellen sich so manche großen Fragen des Lebens ganz neu oder auf neue Art und Weise. Wie der Tod selbst ist auch das Thema Spiritualität und Glaube ein sehr individuelles, persönliches und auf gewisse Weise auch ein vielfach „totgeschwiegenes“. Aus Angst, belächelt zu werden oder womöglich für verrückt oder „falsch“ erklärt, wird häufig nicht darüber gesprochen.
An diesem Abend wollen wir uns ganz behutsam diesen sensiblen Themen nähern. Wir wollen Erfahrungen teilen und miteinander den Fragen Raum geben, ganz ohne Anspruch auf Antworten. Der Abend ist offen für jeden, unabhängig vom eigenen Glauben.


Juni 2023
Mittwoch
7. Juni 2023
18:30 – 20:30
Kostenlos
Bitte vorher anmelden
„Engelsflügel“ – Selbsthilfegruppe für verwaiste Eltern
Um vorherige telefonische Kontaktaufnahme wird gebeten unter 0151-70829354
Unser Leben steht still. Stumpf scheint alles zu sein. Wie kann unser Leben weitergelebt werden, wenn unsere Kinder vor uns gehen. Als mein Sohn Julius im Sommer 2019 starb, fühlte ich genau das und stellte mir immer wieder diese Frage.
Mit der Selbsthilfegruppe Engelsflügel möchte ich ein Gesprächsangebot schaffen für betroffene Eltern, für alles was uns bewegt. Trauer, Hoffnung, Zuspruch.
Zu meiner Person:
Nicola Hallmann, 1965 in Bad Nauheim geboren.
Mutter von Alex, Juli und Leo.
Nach dem Tod des mittleren Sohnes, Ausbildung zur Trauerbegleiterin an der Trauerakademie Berlin bei Marie van Kempen.


Freitag
9. Juni 2023
18:00 Uhr-ca. 20:00 Uhr
Auf Spendenbasis
Brücke zwischen den Welten
Eine Filmreihe über Nachtod-Kontakte
„Viele Menschen machen nach dem Tod von Angehörigen oder Freund/innen die Erfahrung, dass der Verstorbene zu ihnen Kontakt aufnimmt. Solche Nachtod-Kontakte (NTK) treten auf, indem Trauernde eine verstorbene Person unerwartet über das Sehen, Hören, Riechen oder Berühren wahrnehmen.
In dem Dokumentarfilm werden Menschen mit ihren Nachtodkontakten – zu ihren Eltern, zum Partner, zu ihren Kindern, zum Opa, zur Freundin oder zu ihrem Bruder – porträtiert. Im Zentrum der Porträts steht, wie diese Nachtodkontakte erlebt wurden, welche Folgen sie hatten und auf welche Weise sie für die eigene Einstellung zum Tod, zum Leben und für die Spiritualität bedeutsam waren.
Die Verabschiedung von den Sterbenden, der Verlust für die Angehörigen und ihre Trauerverarbeitung sind wichtige Themen im Film, weil die Nachtodkontakte ihnen in ihrem Trauerprozess helfen.
An diesem Abend sehen wir gemeinsam diesen sehr gelungenen Film und haben danach Raum und Zeit, uns darüber auszutauschen.
Silke Szymura-Laux wird als eine der Protagonistinnen aus dem Film dabei anwesend sein und den Abend begleiten.
Samstag
10. Juni 2023
15:00 Uhr – 18:00 Uhr
15€ als Spende an die Hospizhilfe
Yoga für traurige Menschen
Eine erdende Ruhepause zum Sein-Dürfen.
In Zeiten von Verlust und Trauer fallen vielleicht Dinge schwer, die sonst immer gut taten. Es fehlt Energie, Kraft, Sinn. Und manchmal fühlt es sich nicht einmal mehr sicher an, mit anderen Menschen zusammen zu sein – der eigene Schmerz könnte stören, nicht dazu passen.
In diesem Workshop darf all das da sein, was gerade ist. Wir wollen zunächst verstehen, wie sich Trauerprozesse auf den Körper auswirken, um dann ganz praktisch zu erfahren, wie die Energie im Körper zunächst in ganz kleinen Schritten wieder spürbarer werden und sich so auf unser komplettes System heilsam auswirken kann.
Traueryoga – ein Angebot zum gemeinsamen Hinschauen, Nachspüren, Bewegen, Zur-Ruhe-Kommen. Es sind regelmäßige Termine in Planung.
15 € als Spende an die Hospizhilfe. Bitte vorab per Mail anmelden.

Sonntag
11. Juni 2023
10:00 – 12:00 Uhr
Auf Spendenbasis
Über den Tod reden
In offener Runde treffen wir uns, um über den Tod zu reden. Hier hat alles seinen Platz. Die Trauer um einen geliebten Menschen genauso wie die Angst vor dem eigenen Tod, Fragen zur Bestattung, spirituelle Fragen und alles, was uns rund um den Tod bewegt.
Weitere Infos sowie eine Video-Reihe gibt es unter www.ueber-den-tod-reden.de.
Leitung der Treffen:
Silke Szymura-Laux und Bernhard Laux laden seit 2018 ein Mal im Monat zu „Über den Tod reden“ ein. Es ist den beiden ein Herzensanliegen, Räume für die Auseinandersetzung mit dem Tod zu schaffen, die es im Alltag vieler Menschen so nicht gibt.


Juli 2023
Mittwoch
5. Juli 2023
18:30 – 20:30
Kostenlos
Bitte vorher anmelden
„Engelsflügel“ – Selbsthilfegruppe für verwaiste Eltern
Um vorherige telefonische Kontaktaufnahme wird gebeten unter 0151-70829354
Unser Leben steht still. Stumpf scheint alles zu sein. Wie kann unser Leben weitergelebt werden, wenn unsere Kinder vor uns gehen. Als mein Sohn Julius im Sommer 2019 starb, fühlte ich genau das und stellte mir immer wieder diese Frage.
Mit der Selbsthilfegruppe Engelsflügel möchte ich ein Gesprächsangebot schaffen für betroffene Eltern, für alles was uns bewegt. Trauer, Hoffnung, Zuspruch.
Zu meiner Person:
Nicola Hallmann, 1965 in Bad Nauheim geboren.
Mutter von Alex, Juli und Leo.
Nach dem Tod des mittleren Sohnes, Ausbildung zur Trauerbegleiterin an der Trauerakademie Berlin bei Marie van Kempen.


Freitag
7. Juli 2023
18:00 – ca. 20:00
Kostenlos
Die Farben der Trauer – Malen als Ausdruck der eigenen Gefühle
Die Welt der Farben spricht direkt zu unserer Seele und unseren Gefühlen. Sie berührt uns jenseits von Worten. So können die Farben uns im Trauerprozess unterstützen, wärmen und auf eine Art trösten. Indem wir selbst im Malen aktiv werden, können wir Ausdruck für unsere Trauer finden und unsere Lebenskräfte stärken.
Herzliche Einladung zu einer Info-Veranstaltung über die Möglichkeiten, der Trauer im künstlerischem Gestalten Ausdruck zu verleihen. Die Veranstaltung ist als Auftakt zu einer regelmäßigen kunsttherapeutischen Gruppe gedacht.
Zu meiner Person:
Mein Name ist Sabine Paul, ich bin Kunsttherapeutin und Künstlerin. Es hat mir persönlich nach dem Tod meiner Schwester sehr geholfen, mit künstlerischen Ausdrucksformen einen Weg durch meine Trauer zu finden.

Sonntag
9. Juli 2023
10:00 – 12:00 Uhr
Auf Spendenbasis
Über den Tod reden
In offener Runde treffen wir uns, um über den Tod zu reden. Hier hat alles seinen Platz. Die Trauer um einen geliebten Menschen genauso wie die Angst vor dem eigenen Tod, Fragen zur Bestattung, spirituelle Fragen und alles, was uns rund um den Tod bewegt.
Weitere Infos sowie eine Video-Reihe gibt es unter www.ueber-den-tod-reden.de.
Leitung der Treffen:
Silke Szymura-Laux und Bernhard Laux laden seit 2018 ein Mal im Monat zu „Über den Tod reden“ ein. Es ist den beiden ein Herzensanliegen, Räume für die Auseinandersetzung mit dem Tod zu schaffen, die es im Alltag vieler Menschen so nicht gibt.


Freitag
14. Juli 2023
16:00 – ca. 20:00 Uhr
Bitte vorab anmelden!
140€ mit eigener Aufstellung
40€ ohne eigene Aufstellung
System- / Familienaufstellung rund um Tod und Trauer
In der Familienaufstellung werden Beziehungsstrukturen, unbewusste Verstrickungen und Dynamiken durch Wahrnehmung fremder Personen sichtbar gemacht. Durch die Äußerung ihrer Empfindungen tragen die Stellvertreter zur Lösungsfindung bei.
Geeignet ist die Methode generell bei Problemen in der Familie, in Paarbeziehungen, in Freundschaften oder im Beruf. Ebenso kann eine Aufstellung zur Entscheidungsfindung dienen. An diesem Tag wollen wir speziell zu Themen rund um Tod, Verlust und Trauer zusammenkommen, die Auswirkungen auf unser eigenes System, unseren Familien- und Freundeskreis, unsere berufliche und allgemeine Situation im Leben haben können. Ergänzend zur systemischen Aufstellungsarbeit nutzen wir Elemente aus den schamanischen Heilweisen wie das Medizinrad und die Arbeit mit dem Ahnenfeld.
Sie sind herzlich eingeladen, mit einem eigenen Thema als Aufsteller/in teilzunehmen. Bei Interesse können Sie zunächst Ihr Thema in einem Vorgespräch mit Frau Beumer klären.
Selbstverständlich sind Sie ebenso herzlich eingeladen, ohne eigenes Thema als Stellvertreter/in an den Aufstellungen dabei zu sein.
Leitung:
Susanne Beumer, Systemische Beraterin und Therapeutin (SG), Heilpraktikerin für Psychotherapie, Anerkannte Systemaufstellerin (DGfS)
Susanne Beumer beschäftigt sich seit 2020 intensiv mit den Themen Tod und Trauer. Zunächst als Bestatterin und seit Oktober 2021 bietet sie einmal die Woche eine offene Trauerberatungsstunde hier bei uns in Friedberg an. Weitere Infos zu ihrer Person finden Sie hier oder auf der Webseite ihrer eigenen Praxis in Ockstadt.
Silke Szymura-Laux, Trauerbegleiterin (BVT), Trauerrednerin, Bestatterin
Silke Szymura-Laux beschäftigt sich seit 2013 auf ihrem persönlichen und beruflichen Weg mit Themen rund um Trauer und Tod. Sie hat in den letzten Jahren als Bestatterin gearbeitet, eine Vielzahl an freien Trauerreden gehalten und ist für Lebensfluss Begleitung in Friedberg verantwortlich. Silke beschäftigt sich neben ihren Aus- und Weiterbildungen als Trauerbegleiterin schon viele Jahre mit schamanischen Heilweisen und dem alten Wissen, das uns in der heutigen Zeit neu zur Verfügung gestellt wird. Es ist ihr ein Anliegen, Menschen wieder mit ihrer eigenen inneren Anbindung in Kontakt zu bringen.

August 2023
Sonntag
13. August 2023
10:00 – 12:00 Uhr
Auf Spendenbasis
Über den Tod reden
In offener Runde treffen wir uns, um über den Tod zu reden. Hier hat alles seinen Platz. Die Trauer um einen geliebten Menschen genauso wie die Angst vor dem eigenen Tod, Fragen zur Bestattung, spirituelle Fragen und alles, was uns rund um den Tod bewegt.
Weitere Infos sowie eine Video-Reihe gibt es unter www.ueber-den-tod-reden.de.
Leitung der Treffen:
Silke Szymura-Laux und Bernhard Laux laden seit 2018 ein Mal im Monat zu „Über den Tod reden“ ein. Es ist den beiden ein Herzensanliegen, Räume für die Auseinandersetzung mit dem Tod zu schaffen, die es im Alltag vieler Menschen so nicht gibt.


September 2023
Freitag – Sonntag
1.-3. September 2023
Fr 15:00 – So 14:00
400€ im DZ, 410€ im EZ
„… Eine so intensive, nahe, energetisch dichte Zeit und Begegnungen mit Menschen, die mich in ihrem Sein, mit ihren teils schweren Wegen und der ihnen innewohnenden Weisheit im Herzen berührt haben. Endlich ein ganzes Wochenende Zeit.“
(Feedback zum „Wochenende für Trauernde“ in 2022)
Ein Wochenende für Trauernde
Wenn wir um einen lieben Menschen trauern, dann ist es im Alltag oft nicht leicht, Raum für unsere Trauer zu finden. Im geschützten Kreis an einem wunderschönen Ort wollen wir uns an diesem Wochenende gemeinsam Zeit nehmen. Zeit für Erinnerungen, Zeit für Traurigkeit genauso wie gemeinsames Lachen. In der Würdigung dessen, was war, werden wir gemeinsam auch nach Kraftquellen suchen für den weiteren Weg.
Wir laden Sie von Herzen ein, mit uns auf diese intensive, tief gehende und zugleich wohltuende Auszeit zu kommen.
Für unsere gemeinsame Zeit haben wir einen ganz besonderen Ort gefunden: Den Auenlandhof in Ranstadt-Dauernheim (Wetterau).
Leitung des Wochenendes:
Silke Szymura-Laux, Trauerbegleiterin (BVT), Trauerrednerin, Autorin
Silke ist nach dem Tod ihres damaligen Lebensgefährten ihren eigenen Weg der Trauer gegangen und mittlerweile ausgebildete Trauerbegleiterin. Sie hat in den letzten Jahren als Bestatterin gearbeitet, hält heute vorwiegend die freien Trauerreden bei Lebensfluss Bestattungen und ist für Lebensfluss Begleitung in Friedberg verantwortlich. Seit 2018 leitet sie gemeinsam mit ihrem Mann die „Über den Tod reden“-Treffen. Sie hat außerdem Erfahrung mit der Leitung von Trauergruppen sowie Seminaren und Abendveranstaltungen zum Thema.
Silkes Blog: In lauter Trauer
Silkes Video-Reihe: „Über den Tod reden“
Susanne Beumer, Systemische Beraterin und Therapeutin (SG), Heilpraktikerin für Psychotherapie, Anerkannte Systemaufstellerin (DGfS)
Susanne betreibt seit 10 Jahren als Heilpraktikerin für Psychotherapie und Systemische Therapeutin (SG) in Friedberg Ockstadt eine freie Praxis. Seit 2020 beschäftigt sie sich intensiv mit den Themen Tod und Trauer. Zunächst als Bestatterin und seit Oktober 2021 bietet sie einmal die Woche eine offene Trauerberatungsstunde hier bei uns in Friedberg an. Weitere Infos zu ihrer Person finden Sie hier oder auf der Webseite ihrer eigenen Praxis in Ockstadt.
Gruppengröße: 8 – 15 TeilnehmerInnen
Kosten: 400€ im Doppelzimmer bzw. 410€ im Einzelzimmer
inkl. Übernachtung, Seminarkosten, Vollverpflegung vor Ort
Kontakt zur Anmeldung, bei Fragen und für ein unverbindliches Vorgespräch:
info@lebensfluss-begleitung.de
06031 – 96 47 253






Freitag
8. September 2023
18:00 – ca. 20:00 Uhr
Auf Spendenbasis
Nahtod-Erfahrung – Ein Blick auf die andere Seite
Was nach dem Tod geschieht, wie es sich anfühlt zu sterben und was uns auf der anderen Seite erwartet, das alles sind Fragen, die wir Menschen uns seit jeher stellen. Einige von uns machen Erfahrungen, die einen Blick auf diese andere Seite des Lebens ermöglichen.
Da wir immer wieder Anfragen von Interessierten erhalten, die mehr über das Thema erfahren wollen, bieten wir zweimal im Jahr einen offenen Abend zum Thema Nahtod-Erfahrung an. Hier sind sowohl Menschen mit eigener NTE als auch Menschen mit Interesse daran willkommen.
Den Abend begleiten Heike Sucky und Bernhard Laux. Zusammen leiten sie seit einigen Jahren einen Gesprächskreis für Nahtoderfahrene in Hessen. Beiden liegt es am Herzen, über das Thema zu sprechen, ihre eigenen Erfahrungen zu teilen und zur gesellschaftlichen Aufklärung zum Thema NTE beizutragen.
Zwei Interviews, in denen die beiden ihre Erfahrungen schildern, finden Sie hier (Heike Sucky) oder hier (Bernhard Laux) bei Thanatos TV.


Sonntag
10. September 2023
10:00 – 12:00 Uhr
Auf Spendenbasis
Über den Tod reden
In offener Runde treffen wir uns, um über den Tod zu reden. Hier hat alles seinen Platz. Die Trauer um einen geliebten Menschen genauso wie die Angst vor dem eigenen Tod, Fragen zur Bestattung, spirituelle Fragen und alles, was uns rund um den Tod bewegt.
Weitere Infos sowie eine Video-Reihe gibt es unter www.ueber-den-tod-reden.de.
Leitung der Treffen:
Silke Szymura-Laux und Bernhard Laux laden seit 2018 ein Mal im Monat zu „Über den Tod reden“ ein. Es ist den beiden ein Herzensanliegen, Räume für die Auseinandersetzung mit dem Tod zu schaffen, die es im Alltag vieler Menschen so nicht gibt.


Samstag
23. September 2023
10:00 Uhr – 17:00 Uhr
150 €
Englisch mit deutscher Übersetzung
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Verlust, fehlende Abschiede und die Auswirkungen der Pandemie
– Systemische Rituale mit Daan van Kampenhout
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Weitere Informationen über ihn und seine Arbeit sowie seine Veröffentlichungen finden Sie auf seiner Webseite.


Oktober 2023
Sonntag
8. Oktober 2023
10:00 – 12:00 Uhr
Auf Spendenbasis
Über den Tod reden
In offener Runde treffen wir uns, um über den Tod zu reden. Hier hat alles seinen Platz. Die Trauer um einen geliebten Menschen genauso wie die Angst vor dem eigenen Tod, Fragen zur Bestattung, spirituelle Fragen und alles, was uns rund um den Tod bewegt.
Weitere Infos sowie eine Video-Reihe gibt es unter www.ueber-den-tod-reden.de.
Leitung der Treffen:
Silke Szymura-Laux und Bernhard Laux laden seit 2018 ein Mal im Monat zu „Über den Tod reden“ ein. Es ist den beiden ein Herzensanliegen, Räume für die Auseinandersetzung mit dem Tod zu schaffen, die es im Alltag vieler Menschen so nicht gibt.


Freitag
13. Oktober 2023
18:00 – ca. 20:00 Uhr
Auf Spendenbasis
Themenabend „Umgang mit trauernden Angehörigen und Freunden“
Ein Mensch in unserem Umfeld ist in Trauer. Der Umgang miteinander gestaltet sich oft als schwierig. Was können
wir sagen, ohne zu verletzen? Wie können wir mit den Tränen und der Verzweiflung umgehen? Wie kann man den
Schmerz des anderen bloß aushalten?
An diesem Abend ist Raum für all diese Fragen und Sorgen im Umgang mit trauernden Menschen. Gerne können Sie
auch gemeinsam kommen. An diesem Abend sind selbstverständlich sowohl selbst Betroffene als auch Menschen aus deren Umfeld willkommen.

November 2023
Samstag
11. November 2023
10:00 – 17:00
mit Carolina Visser
150 €
Bitte vorab anmelden
Seven-Generations-Ceremony
Mit den Ahnen gehen bis zur 7. Generation
Interview mit Carolina Visser über ihre Arbeit
Wusstest du, dass die Lebenserfahrungen deiner Ahnen und Ahninnen – sowohl die positiven als die negativen – von Generation zu Generation weitergegeben werden können?
Sie hinterlassen einen energetischen Abdruck, psychisch und sogar physisch. Viele unter uns haben besondere Fähigkeiten und Talente von unseren Ahn*Innen geerbt, aber es ist auch möglich deren Traumata in unserem Körper, Herzen, Geist und Seele zu speichern und weiterzutragen. Auch wenn du gar nicht genau weißt woher diese Traumata kommen und was deine Ahn*Innen durchlebt haben.
Besonders in der Jetztzeit – mit großen kollektiven Herausforderungen – kann eine familiäre DNA-Erinnerung getriggert und reaktiviert werden. Das kann zur Folge haben, dass deine Lebendigkeit darunter leidet – Ängste, Depressionen und körperliche Beschwerden können entstehen.
Sobald du in Verbindung gehst mit Familienmitgliedern, die gestorben sind, kannst du dich mit deren Weisheit verbinden und dein Energiefeld befreien von transgenerationalen Traumazyklen. Du bringst dann sowohl den Lebenden als auch den Verstorbenen Heilung.
Die 7-Generationen-Ahnen-Zeremonie ermöglicht dir dazu beizutragen, dass deine Familie sowie zukünftige Generationen zufriedener, liebevoller, erfüllter und gesünder leben können.
Lerne, wie du einen Familienaltar kreieren kannst, um deine Ahn*innen zu ehren. Dieser Altar kann der erste Schritt dafür sein, eine gesunde Beziehung aufzubauen, die für beide Seiten nährend und unterstützend sein kann.
Lerne, wie du deine Ahnenkraft anrufst und dich verbinden kannst mit der Linie deiner Mutter und deines Vaters. Wie kannst du die Nachrichten empfangen, die sie möglicherweise für dich haben?
Nimm wahr, wie archetypische Ahnenenergien deine Familie beeinflussen – selbst wenn diese/r Ahn*In unbekannt war.
Wir gehen auf eine begleitete Trancereise mithilfe eines Fotos einer deiner Ahn*innen. Die Reise kann dich unterstützen, das Leben deiner Ahn*in und bestimmte Familienthemen besser zu verstehen und aus einer tieferen Perspektive wahrzunehmen.
Lerne, wie du du dich selbst schützt und auf eine gesunde Art mit deinen Ahn*innen in Kontakt trittst und stehst ohne deren Lasten, Trauer und Wut zu übernehmen.
Am 12. November ist es ebenfalls möglich, einen Einzeltermin wahrzunehmen.
Über die Referentin:
Carolina Visser ist Lehrerin für „schamanische Heilweisen“. Mehr Informationen über sie und ihr Wirken finden Sie hier.




Sonntag
12. November 2023
10:00 – 12:00 Uhr
Auf Spendenbasis
Über den Tod reden
In offener Runde treffen wir uns, um über den Tod zu reden. Hier hat alles seinen Platz. Die Trauer um einen geliebten Menschen genauso wie die Angst vor dem eigenen Tod, Fragen zur Bestattung, spirituelle Fragen und alles, was uns rund um den Tod bewegt.
Weitere Infos sowie eine Video-Reihe gibt es unter www.ueber-den-tod-reden.de.
Leitung der Treffen:
Silke Szymura-Laux und Bernhard Laux laden seit 2018 ein Mal im Monat zu „Über den Tod reden“ ein. Es ist den beiden ein Herzensanliegen, Räume für die Auseinandersetzung mit dem Tod zu schaffen, die es im Alltag vieler Menschen so nicht gibt.


Dezember 2023
Sonntag
10. Dezember 2023
10:00 – 12:00 Uhr
Auf Spendenbasis
Über den Tod reden
In offener Runde treffen wir uns, um über den Tod zu reden. Hier hat alles seinen Platz. Die Trauer um einen geliebten Menschen genauso wie die Angst vor dem eigenen Tod, Fragen zur Bestattung, spirituelle Fragen und alles, was uns rund um den Tod bewegt.
Weitere Infos sowie eine Video-Reihe gibt es unter www.ueber-den-tod-reden.de.
Leitung der Treffen:
Silke Szymura-Laux und Bernhard Laux laden seit 2018 ein Mal im Monat zu „Über den Tod reden“ ein. Es ist den beiden ein Herzensanliegen, Räume für die Auseinandersetzung mit dem Tod zu schaffen, die es im Alltag vieler Menschen so nicht gibt.


Sonntag
17. Dezember 2023
11:00 – ca. 21:00 inkl. Abendessen
70 € zzgl. Abendessen
Bitte vorab anmelden
Weihnachten ohne dich
Wenn wir um einen geliebten Menschen trauern, dann ist Weihnachten oft eine besonders herausfordernde Zeit. Daher wollen wir in diesem Jahr ein Angebot für wohltuende, liebevolle Gemeinschaft und Austausch um Weihnachten herum machen. Wir laden Sie dazu ein, den 17. Dezember im Kreis von Betroffenen zu verbringen, wo alles seinen Raum haben darf, was Sie mitbringen.
Es wird Zeit zum Austausch geben, einen Spaziergang in der Natur und wertvolle Impulse für den individuellen Umgang mit Weihnachten und dem Übergang in das neue Jahr. Mit einem gemeinsamen Abendessen lassen wir den Tag ausklingen.
Um planen zu können, bitten wir für diesen Tag um Vorab-Anmeldung.
Über uns:
Silke Szymura-Laux, Trauerbegleiterin (BVT), Trauerrednerin, Autorin
Silke ist nach dem Tod ihres damaligen Lebensgefährten ihren eigenen Weg der Trauer gegangen und mittlerweile ausgebildete Trauerbegleiterin. Sie hat in den letzten Jahren als Bestatterin gearbeitet, hält heute vorwiegend die freien Trauerreden bei Lebensfluss Bestattungen und ist für Lebensfluss Begleitung in Friedberg verantwortlich. Seit 2018 leitet sie gemeinsam mit ihrem Mann die „Über den Tod reden“-Treffen. Sie hat außerdem Erfahrung mit der Leitung von Trauergruppen sowie Seminaren und Abendveranstaltungen zum Thema.
Silkes Blog: In lauter Trauer
Silkes Video-Reihe: „Über den Tod reden“
Susanne Beumer, Systemische Beraterin und Therapeutin (SG), Heilpraktikerin für Psychotherapie, Anerkannte Systemaufstellerin (DGfS)
Susanne betreibt seit 10 Jahren als Heilpraktikerin für Psychotherapie und Systemische Therapeutin (SG) in Friedberg Ockstadt eine freie Praxis. Seit 2020 beschäftigt sie sich intensiv mit den Themen Tod und Trauer. Zunächst als Bestatterin und seit Oktober 2021 bietet sie einmal die Woche eine offene Trauerberatungsstunde hier bei uns in Friedberg an. Weitere Infos zu ihrer Person finden Sie hier oder auf der Webseite ihrer eigenen Praxis in Ockstadt.
Gemeinsam bieten Susanne und Silke auch das „Wochenende für Trauernde“ an.

Geplante Veranstaltungen
Noch kein Termin festgelegt. Bitte sprechen Sie uns bei Interesse an. Sobald genug InteressentInnen zusammen gekommen sind, legen wir gemeinsam einen Termin fest.
300€ inkl. Keramikurne
Bitte vorab anmelden
Die eigene Urne gestalten – Keramikworkshop
Wir alle wissen, dass wir sterben werden. Wir wissen jedoch nicht wann und wie. Sich mit der eigenen Endlichkeit auseinanderzusetzen kann ein heilsamer und tief gehender Prozess sein, der uns meist tiefer ins Hier und Jetzt, ins Leben führt. Die Angst vor dem Tod abzubauen bringt Leichtigkeit ins Leben.
An diesem Tag wollen wir uns der eigenen Endlichkeit im Tun widmen und die eigene Urne kreativ gestalten. Mit Berthold-Josef Zavaczki begleitet uns ein erfahrener Keramikgestalter und Künstler durch den Tag. Jede/r Teilnehmer/in erhält eine Keramikurne, die im Laufe des Tages dekoriert und gestaltet werden kann. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung bzw. einige Tage vorher an, welche Ideen Sie für Ihr Dekor haben, so dass entsprechend Materialien zur Verfügung stehen.
Selbstverständlich können Sie auch eine Urne für eine andere Person erstellen.
Es besteht zudem die Möglichkeit, die eigene Urne vorab in einem Einzeltermin mit Herrn Zavaczki zu erstellen. Termine und Preis auf Anfrage.
Leitung:
Berthold-Josef Zavaczki, Keramikgestalter und Ausbilder mit eigenem Atelier in Gießen
Weitere Infos auf seiner Webseite.
Silke Szymura-Laux, Trauerbegleiterin, Trauerrednerin, Autorin
Preis: 300€ inkl. Keramikurne und Material (ggf. entstehen bei höherem Materialbedarf Mehrkosten)
Bitte vorab anmelden


