Über uns

Lebensfluss Begleitung e.V. steht für ein vielfältiges Angebot aus Veranstaltungen, Seminaren, Beratungsstunden und Gesprächskreisen. Ein Ort, an den Menschen nach lebensverändernden Erfahrungen und Krisen kommen können. Unsere Vision ist es, diesen Ort weiter auszubauen, so dass Menschen nicht nur kommen und Angebote wahrnehmen, sondern auch so lange bleiben können, wie es nötig ist.

Gegründet wurde der gemeinnützige Verein im Sommer 2023, nachdem das Projekt ursprünglich von Silke Szymura-Laux und Bernhard Laux als Angebot zur Auseinandersetzung mit Trauer und Tod ins Leben gerufen worden war. Um auch weiterhin Begleitung und Veranstaltungen so günstig und einfach wie möglich anbieten zu können, war es für uns ein logischer nächster Schritt, den Bereich „Lebensfluss Begleitung“ in einen gemeinnützigen Verein übergehen zu lassen. Dazu hat sich ein Kreis von Menschen zusammengefunden, die bereits teils aktiv am Angebot von „Lebensfluss Begleitung“ beteiligt sind. Trauerbegleiterinnen, Therapeutinnen, (systemische) Beraterinnen und Bestatter. Es ist ein Kreis aus Menschen, die sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext unter anderem mit Verlusten, Trauer, Nahtoderfahrungen und Nachtodkontakten konfrontiert waren und sind.

Aus diesen Erfahrungen heraus verbindet uns alle der Wunsch, gemeinsam wertfreie Orte und Räume zu schaffen, an denen sich natürliche Veränderungs-Prozesse entfalten und ausdrücken können. Wir glauben daran, dass diese Orte dazu beitragen können, dass Menschen zurück in ein neues Leben finden und womöglich die Chance des Wachstums inmitten der Krise erkennen und annehmen können.

 

In diesem Video erzählen Silke, Susanne und Bernhard mehr darüber, wer und was hinter Lebensfluss Begleitung steckt, wo wir herkommen und welche Visionen uns begleiten:

 

Silke Szymura-Laux
Vorstandsvorsitzende

Trauerbegleiterin (BVT), Bestatterin, Trauerrednerin, Autorin 

Silke begleitet Menschen in der Zeit zwischen Tod und Bestattung im Abschiedshaus Laux in Bad Nauheim Steinfurth, wo sie mit ihrem Mann Bernhard Laux lebt. Gemeinsam laden die beiden seit 2018 einmal im Monat zum offenen Gesprächskreis "Über den Tod reden" ein. Ihre eigene Erfahrung nach dem frühen Verlust ihres damaligen Lebensgefährten in Nepal hat sie geprägt und geöffnet für ihre heutigen Aufgaben. Bei Lebensfluss Begleitung bietet sie zusammen mit Susanne Wochenenden für Trauernde, Systemaufstellungen sowie Themenabende an. Im Herbst 2023 ist ihr drittes Buch erschienen.

Susanne Beumer
Stellvertretende Vorsitzende
Heilpraktikerin für Psychotherapie, Systemische Beraterin und Therapeutin (SG), Anerkannte Systemaufstellerin (DGfS)Susanne betreibt seit 10 Jahren als Heilpraktikerin für Psychotherapie und Systemische Therapeutin (SG) in Friedberg Ockstadt eine freie Praxis und ist sowohl anerkannte als auch begeisterte Systemaufstellerin. Seit 2020 beschäftigt sie sich intensiv mit den Themen Tod und Trauer. Sie hat als Bestatterin im Abschiedshaus Laux gearbeitet, leitet die offene Trauerberatungsstunde seit Herbst 2021 und bietet unter anderem zusammen mit Silke Wochenenden für Trauernde, Themenabende und Systemaufstellungen bei Lebensfluss Begleitung an. 
Claudia Nicolaidis
Schatzmeisterin

IT-Spezialistin, Goldschmiedin und Filzgestalterin aus Bruchköbel

An einem Wochenende für Trauernde lernte Claudia die heilsame Wirkung von Gemeinschaft und Gehaltensein in einer Gruppe kennen, in der sie mit ihrer Trauer einfach da sein konnte. In dieser Akzeptanz wuchs das Vertrauen, einen Weg aus der Ausweglosigkeit zu finden. Gleichzeitig ist der Wunsch nach einem Ort gewachsen, der diesen Schutz zuverlässig bietet und die kühne Idee diesen Raum zu schaffen. Sie beschloss, einen Beitrag zu leisten, dem Tod und der Trauer aus der Tabuzone zu helfen - Licht in die dunklen Ecken bringen, wo man gerne wegsieht und die Betroffenen die Wucht des Schweigens spüren. Claudias Beitrag besteht darin, den Verein organisatorisch zu unterstützen, die hoffentlich zahlreichen Spenden zu verwalten und damit wertvollen Projekten ins Leben zu verhelfen.

Heike Sucky
Beisitzerin

Sozialarbeiterin, Krankenschwester und Gesundheitspädagogin (DGG), wohnhaft in Hattersheim am Main.

Als Nahtoderfahrene setzt sich Heike dafür ein, praktische Anlaufstellen für Menschen mit Nahtoderfahrung (NTE) und deren Angehörige zu fördern. Sie hilft dabei, die alltäglichen Herausforderungen nach solchen Erlebnissen zu bewältigen und unterstützt die offene Kommunikation über Nachtodkontakte (NTK). Heike engagiert sich seit vielen Jahren, um diese Themen in die gesellschaftliche Aufklärung einzubringen. Sie leitet zusammen mit Bernhard Laux einen Gesprächskreis für Nahtoderfahrene, und sie organisieren gemeinsam regelmäßige themenbezogene Informationsveranstaltungen. Heike ist zudem stellvertretende Obfrau des österreichischen Vereins Thanatos TV und Kamerafrau für den gleichnamigen YouTube-Kanal.