Wir treffen uns einmal im Monat, um über den Tod zu reden. Es ist genau das und viel mehr als das. Es geht um Ängste, Fragen, Zusammenhänge und Themen, die uns Menschen miteinander verbinden. Es geht um Vertrauen und darum, zurückzufinden zu dem, was ist. Wir sind keine Trauergruppe, auch wenn Trauer und Verlust als Themen selbstverständlich Raum finden. Wir verstehen den Tod als natürlichen Teil des Lebens und sehen die Gespräche als Beitrag dazu, dies für mehr Menschen erfahrbar zu machen. Themen werden von den Teilnehmenden selbst eingebracht.
Fragen wie „Was passiert, wenn wir sterben?“, „Warum müssen wir sterben?“, „Gibt es ein Leben nach dem Tod?“, „Kann ich mich auf meinen Tod vorbereiten?“, „Bin ich mit meiner Trauer ’normal‘?“, „Was bedeutet der Tod für mein Leben?“ finden bei uns Raum.
Weitere Infos sowie eine Video-Reihe gibt es unter www.ueber-den-tod-reden.de.
Leitung der Treffen:
Silke Szymura-Laux und Bernhard Laux laden seit 2018 einmal im Monat zu „Über den Tod reden“ ein. Es ist beiden ein großes Anliegen, Räume für die Auseinandersetzung mit dem Tod zu schaffen, die es im Alltag vieler Menschen so nicht gibt. Gemeinsam bringen sie vielfältige sowohl private als auch berufliche Erfahrungen in Verbindung mit Tod und Trauer mit, die in die Gespräche einfließen.
Kontakt bei Fragen:
Lebensfluss Begleitung e.V.
Telefon: 06031 – 96 47 253
kontakt@lebensfluss-begleitung.de
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
© Lebensfluss Begleitung 2025