“Wir können nichts dagegen tun, dass das Leben nicht immer so verläuft, wie wir es uns wünschen, aber wir können lernen, anders damit umzugehen.
Begonnen mit den Jahren im Ausnahmezustand der Pandemie, erleben viele Menschen auch weiterhin durch Kriege, Klimawandel, politische und globale Krisen eine große Verunsicherung bis hin zur Angst. Aus der Angst heraus können wir jedoch keine nachhaltig guten Entscheidungen treffen – weder für uns selbst noch auf globaler Ebene.
Heike Sucky und Silke Szymura-Laux möchten an diesen beiden Samstagen gemeinsam Wege aufzeigen, wie wir persönlich mit Krisen, Ängsten und Verlusten im Leben umgehen und womöglich daran wachsen können.
Die Referentinnen begleiten seit vielen Jahren Menschen nach schweren Verlusten, Nahtoderfahrungen und in tiefgreifenden Lebenskrisen.
Aus ihren eigenen Krisen-Erfahrungen heraus ist es ihnen gelungen, mit innerer Gelassenheit den Herausforderungen der Zeit zu begegnen. Gemeinsam leiten sie alle zwei Monate einen Gesprächskreis zur Aufarbeitung von fehlenden Abschieden und anderen Themen der Corona-Zeit sowie allgemein im Umgang mit Krisen, Ängsten und Verlusten.
In diesem zweitägigen Seminar werden neben Gesprächen auch Elemente aus der systemischen Arbeit, körpertherapeutische Methoden und systemische Rituale einfließen. In der Zeit zwischen den beiden Terminen sind die Teilnehmenden eingeladen, das Erfahrene im eigenen Alltag auszuprobieren. Besonders im zweiten Termin können nach Wunsch Themen und Fragen der Teilnehmenden aufgegriffen werden.”
(Ankündigung der VHS zum Seminar)
Das Seminar findet an zwei Samstagen statt:
Samstag, 27. September 2025
Samstag, 25 Oktober 2025
Jeweils 14:00 – 18:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte vorher über die Webseite der VHS anmelden.
Kontakt bei Fragen:
Lebensfluss Begleitung e.V.
Telefon: 06031 – 96 47 253
kontakt@lebensfluss-begleitung.de
Bitte vorher anmelden
© Lebensfluss Begleitung 2025